Wolfram Geist
„Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn.“
Thomas Alva Edison
Berufserfahrung
- Managementtrainer seit 25 Jahren
- Dozent für Elektrotechnik, Physik und Qualitätsmanagement
- Leiter Vertrieb/Service in einem mittelständischen Unternehmen der Medizintechnik
- Head of Industrial Training in einem bundesweit tätigen Institut für technische Weiterbildung
Studium und weiterführende Ausbildung
- Studium der Elektrotechnik und Betriebswirtschaft
- Abschluss als Dipl.Ing. Univ an der Hochschule der Bundeswehr München
- Trainerausbildungen an der Offiziersschule der Luftwaffe, bei einem internationalen Trainingsinstitut, bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und beim Bundesverband ausgebildeter Trainer und Berater
Weiterbildungen u.a
- EOQ Quality Auditor, Umweltsystemauditor und Instruktor für Qualitätsstatistik bei der DGQ
- Managementausbildung in Bad Harzburg
- Neue Lerntechniken an der FH Furtwangen
- Lizenzierter Structogram©- Trainer
- Certfied ScrumMaster
- Akkreditierung bei Facet 5
- Change Management bei Jens Hollmann
- Projektmanagement
- Unternehmenskommunikation und Konfliktmanagement
- Lerne Lernen
Beratungs-, Coaching-, Trainingsfelder
- Umfeld- und Prozessanalysen
- Management- und Führungsleistung im operativen Umfeld
- Architektur und Kommunikation von Veränderungsprozessen
- Implementierung und Optimierung von Qualitätsmanagementsystemen, strukturiertem Projektmanagement, Leistungsentgelt-, Zielvereinbarungs- und Beurteilungssystemen.
- Mastering Virtual Team, Transversal- and Distance- Management
Projektbeispiele
- Integrierte Prozess-, Struktur-, Führungskräfte- und Personalentwicklung
- Implementierung von Projektorganisationen mit paralleler Gestaltung der Prozesse und der mentalen Einstellungen in den Linienstrukturen
- Einführung von QM-Systemen gem. DIN EN ISO 9000 ff, Vorbereitung auf Erst- und Re-Zertifizierung
- Realisierung Entgeltrahmenabkommen der Metall- und Elektroindustrie mit integrierter Gestaltung und Implementierung entsprechender Leistungsbeurteilungs- und Zielvereinbarungssystemen
- Einführung und Entwicklung von Leistungsentgeltsystemen gem. § 18 TVöD im öffentlichen Dienst
- Transfer von Unternehmenszielen in Bereichs- und Abteilungsziele
- Gestaltung integrierender Personalentwicklung nach dem Zusammenschluss von Unternehmen
- Konzeption, Aufbau und inhaltliche Gestaltung von Unternehmensakademien